- Studienangebot
- Login
-
Kontakt
Kontakt
Sekretariat >
[01|02|2019] Im Rahmen des Digital Learning Lab wurden sechs neuen Technologien im Roten Würfel vorgestellt.
Das Learning Lab "Digital Technologies" wurde von Prof. Holger Günzel und Prof. Lars Brehm - beide HM - initiiert. Es vermittelt digitale Technologie-Kompetenzen an Studierende - mit und ohne IT-Kenntnisse - in Form von Hands-On-Workshops in Kleingruppen. Die sechs neuen Streams sind:
Mit den drei bereits erfolgreich eingeführten Streams Digital Technologies Essentials (Raspberry Pi, Sensoren und Aktuatoren), Learn to Code with Cozmo (Roboter Cozmo mit Scratch) und 360° Virtual Reality Collaborations (360° Kameras & VR Brillen) stehen jetzt insgesamt neun Lab-Richtungen zur Verfügung.
Prof. Olav Hinz (FK09) nutzt den Stream Digital Technologies Essentials in seiner Vorlesung Grundlagen der Informationstechnik. Prof. Joachim Günther (FK09), arbeitet am neuen Workshop-Stream "Print Your Own World (POW)" mit.
Das Learning Lab (www.ll4dt.org ) bietet Dozenten und Dozentinnen die Möglichkeit, einen vordefinierten und gebrauchsbereiten, aber auch anpassbaren Baustein in ihre Veranstaltung einzubinden. Die ständige Weiterentwicklung des Learning Lab und der Erfahrungsaustausch in der Hochschullehre steht im Fokus der offenen, nicht kommerziellen Community.
Prof. Dr. Joachim Günther