Labor für Mess- und Regeltechnik

Raum R 0.096
Das MRT-Labor bietet Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Messtechnik, Automatisierungstechnik und Regelungstechnik sowie Digitalisierung. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in vorbereiteten Versuchen die Vorlesungsinhalte praxisrelevant aufzuarbeiten oder können die umfangreichen Mess- und Analysewerkzeuge für Projektarbeiten einsetzen.
Industriekooperationen bieten sich in folgenden Bereichen an:
- Konzeption und Aufbau prototypischer Messsysteme
- Consulting bei Sonderaufgaben aus der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Ausstattung
- Regelungstechnische Labormodelle (Motor-Generator-Satz, Temperatur Regelstrecke)
- Steuerungtechnische Labormodelle mit elektropneumatischer Applikation
- Programmpakete WINFACT6 (regelungstechnische Prozess- und Simulationssoftware) und MATHLAB/SIMULINK
- Speicherprogrammierbare Steuerungen, u.a von Siemens, Beckhoff und Wago.
- iPhysics Simualtionssystem für die virtuelle Inbetriebnahme.
- Diverse Veranschaulichungsobjekte sowie Makeblock Ultimate 10-in-1 Roboterbausätze für die Lehre und Praktika
- Digitalisierungsanwendungen auf Basis von MQTT, OPC UA und node-red