Entdecken Sie Europa!
Das Erasmus+ Programm wurde durch die Europäische Union ins Leben gerufen. Ziel ist die Förderung der studentischen Mobilität innerhalb Europas. Sie erhalten eine finanzielle Unterstützung und die bürokratischen Hürden sind sehr gering.

Nutzen Sie diese Chance und studieren Sie an einer unserer 25 Partnerhochschulen in Europa.
Mehr Informationen zum Stipendiumprogramm .
Informationen zur Bewerbung für einen Erasmus Platz
Planen Sie Ihren Auslandsaufenthalt mind. 2 Semester vor Antritt!
1. Informieren Sie sich über das Erasmus+ Programm (Voraussetzungen (Link zu IO/Bewerbung/eu_Ablauf und Unterlagen, Partnerhochschulen, Erfahrungsbericht, Förderungsmöglichkeiten)
2. Auswahl der Partnerhochschule
3. Sprechstundentermin bei Prof. Rebhan oder Frau Konrad in NINE buchen
4. Einreichung der Bewerbungsunterlagen . Ihr Platz ist vorgemerkt
Wichtiger Hinweis:
Die Plätze werden nach dem first-come-first- serve-Prinzip vergeben.
Bewerbungsdeadlines beachten:
25. März für einen Aufenthalt im WiSe
31. Juli für einen Aufenthalt im SoSe
Anrechnungen von Prüfungsleistungen aus dem Ausland finden hier .
Anrechnung von Fachsprachen aus dem Ausland